Traumhaft schönes Landhaus in bester Lage nahe der Bucht von Pollensa, Pollensa und Alcudia.
Die Wohn/Nutzfläche des Gebäudes beträgt derzeit 367 Quadratmeter. Das Haus ist 2013 komplett entkernt und im größeren Stil wiederaufgebaut worden. Dabei wurden ebenfalls sehr aufwendige Tiefdrainage-Arbeiten durchgeführt. Die Grundstücksgröße der Finca beträgt gemäß amtlicher Registrierung 17.000 Quadratmeter.
Die Immobilie wurde aufwendig renoviert und alle heutzutage notwendigen Genehmigungen sind erteilt und bescheinigt worden. Somit entspricht die Bausubstanz den neuesten Normen. Die abschließende Cedula de habilitat (Bewohnbarkeitsbescheinigung) bescheinigt die dauerhafte Bewohnbarkeit des Hauses für 8 Personen.
Auf Basis der bereits 2015 erteilten Lizenz für die Ferienvermietung kann unbeschränkt vermietet werden.
Das Haus verfügt über 2 Wohnebenen:
Im Obergeschoß befinden sich 2 Schlafzimmer, 2 Bäder und der große lichtdurchflutete Salon mit panoramaartigem Ausblick auf die Landschaft und die Berge der Tramuntana.
Dem Stil angepasst ist eine technisch hochwertige Küche integriert. So bietet das Haus selbst bei regnerischen Tagen einen hohen Wohnwert.
Auf der unteren Ebene befinden sich weitere 2 Schafzimmer mit Bädern en Suite sowie ein weiterer Wohnbereich mit Zugang auf die überdachte Terrasse.
Sämtliche Schlafräume wie auch der Salon im Obergeschoss sind klimatisiert.
Da aber in den Sommermonaten eine angenehme Meeresbrise aus der Bucht von Pollensa weht, genügt es oft, einige der großen Fensterflügel zu öffnen.
In den Wintermonaten sorgt eine Zentralheizung für angenehme Wärme in allen Räumen. Am offenen Kaminfeuer des Salons entsteht eine wohlige Atmosphäre.
In fast allen Wohnbereichen wurde sandfarbener ägyptischer Marmor verlegt. Die neuen Isolierfenster -und Türen sind aus resistentem Holz und kommen aus deutscher Produktion. In Verbindung mit der ebenfalls neuen Dachkonstruktion hält sich der Wärmeverlust in Grenzen. Die Warmwasserversorgung geschieht vorwiegend über Solarenergie.
Die obere Wohnebene ist über Terrassen mit dem Pool und dem Palmengarten verbunden. Wegen seiner erhöhten Lage ist dies die Besonderheit dieser Immobilie.
Hier scheint die Sonne von morgens an und man genießt den einmaligen Panoramablick in die Landschaft, auf die Berge und auf die Bucht von Pollensa.
Die Sonnenuntergänge bieten jeden Tag ein anderes Schauspiel.
Eine weitere Besonderheit dieser Immobilie ist die verkehrsgünstige Lage.
Pollensa und Alcudia liegen sind nur wenige km entfernt. In nur 5 - 10 Autominuten erreicht man zahlreiche Strände und Geschäfte. Über verkehrsruhige Landwege erreicht man die umliegenden Orte auch mit dem Fahrrad.
Nach Palma fährt man in 30 und zum Flughafen in 35 Autominuten ohne anzuhalten.
Im Notfall sind mehrere Krankenhäuser in kürzester Zeit erreichbar.
Die nahe Verkehrsanbindung vermittelt auch ein Gefühl der Sicherheit.
"Can Bellver" liegt in einer "Zona Rústica" (Landgebiet), dementsprechend restriktiv ist auch die Bebauung in dieser Zone.
Die Mindestgrundstücksgröße hier ist 14.000 Quadratmeter. Überraschungen durch Neubauten, die die Sicht beeinträchtigen könnten, sind hier ausgeschlossen.
Weitere Vorteile für den Besitzer in dieser Zone liegen in den geringen Grundkosten. Grundsteuer und Stromtarif sind hier deutlich niedriger. Abwassergebühren fallen wegen der auf dem Grundstück befindlichen 2-Kammer Anlage nicht an.
Das Haus ist an das kommunale Trinkwassernetz angeschlossen somit ist eine dauerhafte und sichere Versorgung gewährleistet.
Zusätzlich allerdings gibt es einen Tiefbrunnen, der mit einer Leistung von bis zu 1.200 Litern pro Stunde betrieben werden darf. Der Brunnen wurde in den 90 er Jahren gebohrt und legalisiert. Heutzutage wäre dies nahezu ausgeschlossen, weshalb diese Eigenwasserversorgung einen beträchtlichen Wert darstellt. Der Wasserpreis wurde in den letzten Jahren stark angehoben. Die Bewässerung von Bäumen und Pflanzen käme ohne eine eigene Brunnenanlage wesentlich teurer.
Der Boden der Finca Can Bellver eignet sich besonders zum Anbau von Oliven und Wein. Talwärts umrahmen hunderte von Zypressen das Grundstück, was sich klimatisch für die Baumkulturen vorteilig auswirkt. Neben vieler artenreicher Oliven -und Feigenbäume gibt es, Orangen, Mandarinen, Zitronen, Birnen, Äpfel, Quitten, Granatäpfel, Aprikosen, Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Mispeln, Kakis und Wein.
Alle 3 Jahre wird eigenes Olivenöl von höchster Qualität produziert. Die Oliven werden von Hand geerntet und in einer hochmodernen Anlage in Soller kaltgepresst.
Mit einem Gehalt von nur 0,2° Säure und feinstem Duft zählt das Öl von CAN BELVER zu den besten der Insel. Auch hier besteht die nötige Genehmigung zur Produktion.
Dieses Hobby ließe sich noch erweitern durch eine kleine Weinproduktion. Boden und Lage bieten hierfür hervorragende Voraussetzungen.
Eigenschaften
- Baujahr: 1975
- Bewohnbar: 367m²
- Meerblick
- Pool
- Alarmsystem
- Balkon-Terrasse
- Klimaanlage
- Satelliten-TV/Kabel
Standort
Die mittelalterliche Stadt Alcudia im Norden Mallorcas bezaubert mit ihren hübschen, blumengeschmückten, verwinkelten Gassen, die sich hinter einer teilweise gut erhaltenen Stadtmauer befinden. Kleine Läden und zahlreiche Cafés und Restaurants mit charmanten kleinen Hinterhöfen und Terrassen finden sich in dieser Stadt, die eher einer charmanten Kleinstadt gleicht.
Die beliebten Ferienorte Puerto de Alcudia und Playa de Muro mit lebhaftem Nachtleben und schönen langen Sandstränden befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die beiden exklusiven Wohngebiete, Bonaire mit seinem kleinen Yachthafen und Alcanada mit einem der beliebtesten Golfclubs Mallorcas, liegen auf der Halbinsel La Victoria.
Die gebirgige Halbinsel La Victoria bietet spektakuläre Ausblicke auf die Buchten von Pollença und Alcúdia und die Halbinsel Formentor bis hin zum Cap.